
Alarmierung: T1 Tierrettung - im Wasser
Alarmierungszeit: 14:05 Uhr
Einrückungszeit: 14:30 Uhr
Einsatzort: Babenbergersee
Lage beim Eintreffen am Einsatzort: Schwan vermutlich am See festgefroren
Tätigkeit: Erkunden der Einsatzstelle
Eingesetzte Fahrzeuge: HLF2
Bericht: In den frühen Nachmittagsstunden des 17. Februars 2025 wurde die Feuerwehr Münchendorf mittels Sirene zu einer Tierrettung am Wasser alarmiert. Eine besorgte Anwohnerin verständigte die Einsatzkräfte, da sich ein Schwan am Babenbergersee seit Stunden an ein und derselben Stelle mitten im See aufhielt und schien, als wäre er angefroren, da es in den Tagen und Nächten davor längere Zeit Minusgrade hatte. Nach dem Eintreffen der Feuerwehr am Einsatzort wurde das Tier vom Ufer aus beobachtet und die Einsatzkräfte erkannten, dass sich der Schwan aus seiner vermeintlichen Lage bereits selbst befreien konnte, da er sich auf der Stelle sichtlich bewegte. Nach einigen Minuten setzte der Vogel zum Start an und flog in eleganter Manier über den Köpfen der Einsatzkräfte hinweg.
Nach etwa 30 Minuten rückten 7 Kameraden mit einem Fahrzeug wieder ins Feuerwehrhaus ein.