
Alarmierung: B1+WAS Kleinbrand - im Gebäude
Alarmierungszeit: 14:07 Uhr
Einrückungszeit: 14:54 Uhr
Einsatzort: Himbergerstrasse
Lage beim Eintreffen am Einsatzort: Leicht verrauchte Küche
Tätigkeit: Mikrowelle ins Freie geschafft, Lüften mittels Akku-Überdruckbelüftungsgeräts
Eingesetzte Fahrzeuge: MTF-A, TLF-A, HLF2
Bericht: Nach über einem Monat ohne einer Notfallmeldung schrillte heute Nachmittag zum ersten Mal die Notsirene wieder in Münchendorf. Die Kameraden und Kameradinnen der Feuerwehr Münchendorf wurden zu einem Brandverdacht in die Himbergerstrasse gerufen. Hierbei rückten in den frühen Nachmittagsstunden 12 Kameraden aus der Feuerwehrzentrale aus. Am Einsatzort war eine Mikrowelle in Brand geraten und die Anwohner brauchten Unterstützung bei der Löschung dieses Kleinbrandes. Beim Eintreffen war die Küche bereits leicht verraucht und als Erstmaßnahme wurde die leicht brennende Mikrowelle ins Freie transportiert um diese zu löschen. Anschließend wurde die Küche mit Hilfe eines Akku-Überdrucklüftungsgertätes schnell wieder bewohnbar gemacht. Nach 45 Minuten konnten die eingesetzten Kameraden wieder in die Feuerwache einrücken.